Hiermit möchte ich alle Kinder und Jugendliche, sowie alle Jugendtrainer der DJK Morscheid ganz herzlich zur Jugendvollversammlung eingeladen.
Da dies die erste Jugendvollversammlung mit Verabschiedung der Jugendordnung ist, hier noch kurz ein paar Informationen.
Die Jugendvollversammlung ist vergleichbar mit der Jahreshauptversammlung, nur für die Kinder und Jugendlichen im Verein.
- Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die am Tag der Versammlung das 7. Lebensjahr vollendet und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie die Jugendtrainer des Vereins.
- Wählbar ist, wer das 14. Lebensjahr vollendet und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
- Ausnahme: die Wahl zum Jugendleiter/-in, hierfür muss man, wie in der Vereinssatzung vorgeschrieben, 18 Jahre alt sein.
- Bei der Jugendvollversammlung wählt die Jugend ihren Kandidaten / ihre Kandidatin für das Amt des/der Jugendleiters/-in sowie den Jugendvorstand.
- An der Versammlung dürfen keine Eltern teilnehmen, es sei denn, sie sind Jugendtrainer/-in oder Jugendleiter/-in.
Das Ziel der Jugendvollversammlung ist es, in Verbindung mit der Jugendordnung, der Jugend eine größere Bedeutung und Stimme im Verein zu geben, denn ohne Jugend hat der Verein keine Zukunft.
Ich würde mich freuen, wenn ihr im Jugendvorstand mitarbeiten würdet. Ihr habt Fragen zur Jugendordnung oder allgemein zur Jugendarbeit? Meldet euch einfach bei mir:
Christian Anton (Tel.: 01737126422)
Tagesordnung Jugendvollversammlung - neuer Termin
19.03.2023 18:00 im Sportlerheim der DJK Morscheid
- Begrüßung
- Erläuterung Jugendordnung und Diskussion
- Beschlussfassung Jugendordnung
- Wahl des Jugendvorstandes
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge und Mitteilungen
- Verschiedenes
- Schlussworte
Anträge können bis zum 25.02.2023 schriftlich bei mir eingereicht werden.
Euer Jugendleiter
Christian Anton