DJK Morscheid e.V.
Menu
  • Start
  • Verein
      • Infos
      • Anfahrt
      • Vorstand
      • Sportplatz
      • Grillhütte
      • Geschichte
      • Sponsoren
      • Satzung
      • Schiedsrichterwesen
  • Senioren
      • 2. Mannschaft
  • Seniorinnen
  • Jugend
      • Jugendordnung
      • C-Juniorinnen
      • B-Juniorinnen
  • AH
  • Breitensport
      • Gymnastikgruppe
      • Kinderturnen
  • Kalender
  • Kontakte
  • Archiv
  • Downloads/Formulare
Senioren 2018/19
Seniorinnen 2018/19
Mannschaftsfoto Damen 2019
Mannschaftsfoto Juniorinnen 20199
C-Jugend Seniorinnen 2018/19
Alte Herren 2018/19
Previous Next Play Pause

Rückblick Vatertag, Finaltag und Tag des Mädchenfußballs

Das lange Wochenende begann am Donnerstag mit dem Vatertagfest. Morgens ging es los mit der ausgeschilderten Wanderstrecke. Die Teilnehmer konnten zwischen einer 6 und 10 km Runde entscheiden und war sehr gut besucht. Um 10 Uhr fand dann die 1. Fahrradsegnung im Rahmen des Vatertagfestes statt, hier ein großes Dankeschön an Pastor Albrech für die Durchführung der Segnung. Pünktlich zum Mittagessen trafen sowohl die Wanderer, als auch die Fahrradfahrer auf dem Sportplatz ein und konnten sich mit einer Erbsensuppe oder Gegrillten wieder stärken. Bei gutem Wetter liessen alle den Tag gemeinsam ausklingen.

Am Freitagabend spielte die B2 der JFV Hunsrückhöhe Morbach ihr letztes Saisonspiel in Morscheid. Das Team von Eric Busch musste sich den Gästen aus Sehlem mit 4:2 geschlagen geben.

Am Samstag standen vier „Finalspiele“ auf dem Programm.

Los ging es um 11 Uhr mit den D-Juniorinnen, die sich mit einem 2:2 gegen die TuS Mosella Schweich aus der Saison verabschiedeten.

Etwas besser machten es unsere E-Juniorinnen, die mit 3:2 gegen den FC Vulkaneifel Manderscheid ihr letztes Spiel knapp gewinnen konnten.

Um 15 Uhr stand das letzte Saisonspiel der B-Juniorinnen auf dem Programm, das leider mit 3:1 verloren ging.

Um 18 Uhr trafen dann unsere Herren auf den Staffelsieger aus Traben-Trarbach, denen wir uns zwar mit 4:0 geschlagen geben mussten, der Klassenerhalt wurde trotzdem gefeiert. Für unsere jungen DJK-Ultras war es ein besonderes Spiel, da sie zusammen mit den Spielern einlaufen durften. Nach Abpfiff der Partie gab es noch das eine oder andere freie Getränk, dass sich die Mannschaft und die Fans der DJK in dieser Saison redlich verdient haben. Trotz einer schwierigen Zeit im Herbst haben sie die Mannschaft immer unterstützt und waren auswärts teilweise sogar zahlenmäßig den Heimfans überlegen.

Am Sonntagmorgen ging es mit dem Tag des Mädchenfußballs in den Endspurt. In zwei Turnieren spielten unsere Kleinsten zusammen mit interessierten Mädchen Fußball. Diese Turniere dienen der Werbung für den Mädchen-/Frauenfußball und Spielergewinnung für unsere Jugendmannschaften und so waren 13 neue Mädchen da, von denen bereits am Montag zum E-Jugendtraining vier Mädchen kamen. Um 16 Uhr trafen die C-Juniorinnen in einem Testspiel auf die JSG Sohren, was knapp mit 2:1 gewonnen werden konnte.

Ein solches Wochenende könnte man als Verein nicht ohne viele helfende Hände stemmen. Daher ein großes Dankeschön an alle Helfer an den vier Tagen, sowie beim Auf-/Abbau, die uns als Vorstand unterstützt haben.

Bereits am Pfingstmontag geht es für unsere E-, D- und C-Juniorinnen weiter mit dem Kreispokalfinale. Die Spiele finden dieses Jahr in Gonzerath, also quasi vor der Haustür, statt und wir sollten hier unsere Mannschaften zahlreich unterstützen.

 

 

 

 

Adieu Bezirksliga!

Das war sie nun - eine aufregende letzte Saison als Aufsteiger in der Bezirksliga.

14 Spiele - 1.260 Minuten Spielzeit - 0 Siege - 1 Unentschieden - 13 Niederlagen - 46 Gegentore - 9 Tore  
 
Vierzehn Spiele voller Kampf, Schweiß, Verzweiflung und Hoffnung. Mal mehr, mal weniger. Doch mit einer Sache sind wir, die Damen der DJK Morscheid, immer auf den Platz gegangen - und das war der Wille. Wir wollten unser Bestes geben. Wir wollten es unseren Gegnern und Zuschauern zeigen. Wir wollten uns selbst zeigen, dass wir es können. Wir wollten diesen Aufstieg in die Bezirksliga so sehr. Und daran hat sich nach wie vor nichts geändert.
Denn diese Reise hat uns so einiges an Erfahrung gebracht, die uns sicherlich keiner mehr nehmen wird. Wir haben gelernt, wie hart es ist, sich Spiel für Spiel durch zu kämpfen. Wir haben gelernt, wie bitter es sein kann, Spiel für Spiel zu verlieren. Wir haben akzeptiert, einfach super starke Gegnerinnen zu haben, denen wir teilweise einfach unterlegen waren. Und das ist im Nachhinein mehr als nur ein Gewinn für uns als Mannschaft. Wir können auch nach 13 Niederlagen erhobenen Hauptes vom Platz gehen und sagen, wir haben Spiel für Spiel unser Herz auf dem Feld gelassen und versucht unser Bestes zu geben, auch wenn dies viele Male, schlicht und einfach gesagt, nicht ausgereicht hat. Andererseits gab es auch Spiele, bei denen das Glück einfach nicht auf unserer Seite stand und die, trotz einer starken kämpferischen Leistung, am Ende in einem Misserfolg für uns endeten.
 
Wir haben uns der Herausforderung „Bezirksliga“ gestellt und müssen uns vielleicht einfach selbst eingestehen, dass wir aktuell nicht dorthin gehören. Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen. Eine Saison, die uns viel abverlangt, aber auch gegeben hat. Aus diesem Grund gibt es an der Stelle keinen Grund um traurig zu sein. Aus Erfahrungen lernt man bekanntlich und wir sind uns ganz sicher, dass wir in der kommenden Saison stärker zurück kommen werden. Wir sind stolz auf uns als Team und freuen uns schon jetzt nochmal in der Kreisliga angreifen zu können.
 
Ein ganz besonderer Dank richtet sich natürlich auch an all unsere Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben. Kilometer für Kilometer für uns gefahren sind, aber auch Niederlage für Niederlage an unserer Seite standen. Wir zählen auf Euch in der kommenden Saison!
Bis dahin gehts für uns erst mal in eine verdiente Sommerpause, auf eine Mannschaftsfahrt nach Belgien und dann in die Vorbereitung für die nächste Saison.
 
Wir sagen DANKE & Adieu Bezirksliga - und wer weiß, vielleicht auf ein Wiedersehen!  
Macht`s gut und bis dann,

Eure Damen der DJK

DJK Vatertag